Welpen & Junghunde - (Kurs Nr. 0123) - AUSGEBUCHT
E-Learning-Modul I: ab 15. Januar 2023 (Onlineunterlagen zur selbständigen Bearbeitung bis zum 01.02.2023)
Schnupperseminar: 04./05. Februar 2023
E-Learning-Modul II: ab 15. Februar 2023 (Onlineunterlagen zur selbständigen Bearbeitung bis zum 20.03.2023)
Basisseminar: 25./26. März
2023
Aufbauseminar 1: 17./18. Juni 2023
E-Learning-Modul III: ab 01. Juli 2023 (Onlineunterlagen zur selbständigen Bearbeitung bis zum Prüfungswochenende)
Aufbauseminar 2: 09./10. September 2023
Aufbauseminar 3: 07./08. Oktober 2023
Abschlussseminar: 25./26. November 2023
(Prüfungswochenende)
jeweils von 8.45 bis ca. 17.00 Uhr
Teilnahmegebühr:
350 EUR pro Seminarwochenende, 50 EUR Prüfungsgebühr
Ausbildungsbuch: Hundeschule für Schulhunde 32,00 €
(ISBN 978-3-95464-099-7)
Seminarort:
Ausbildungszentrum für TIERGESTÜTZTE PÄDAGOGIK
Freiherr-vom-Stein-Realschule plus
Peter-Kremer-Weg 2
54470 Bernkastel-Kues
Ausbildungsinhalte:
Theorie:
1)
Basiswissen und Sachkunde Hund
2) Möglichkeiten und Wirkungen tiergestützter Pädagogik/Therapie
3) Einführung in die Lerntheorie (Teil 1)
4) Markertraining
5) Lockere Leine
6) Lerntheorie (Teil 2)
7) Kommunikation Mensch-Hund / Hund-Mensch
8) Regeln für die praktische Arbeit mit Hunden
9) Stressmanagement
10) Einführung des Hundes in die Arbeit mit Kindern
11) Konzeptentwicklung und Erstellung
12) Zoonosen; (von Tier zu Mensch und von Mensch zu Tier übertragbare Infektionskrankheiten)
13) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
14) Umgang mit Feueralarm, Amokalarm
15) Theorieprüfung am Ende der Ausbildung
Praxis:
1)
erste Basisübung
2) Liegeplatztraining
3) Umgang mit unerwünschtem Verhalten
4) Impulskontrolle
5) Ruhe bewahren
6) Abbruchsignal
7) Wir lernen Tricks
8) Hindernisparcours; Basics Agility
9) Minddog-Training
10) Praktische Übungen mit Hund und Kindern
11) Erste-Hilfe-Kurs am eigenen Hund
12) Professionelles Fotoshooting
13) Praktische Prüfung am Ende der Ausbildung